CSD
Der Christopher Street Day (CSD) ist eine jährliche Demonstration und Feier der queeren Community, die für Vielfalt, Gleichberechtigung und Akzeptanz eintritt. Er erinnert an den ersten Aufstand gegen Diskriminierung und Polizeigewalt in der New Yorker Christopher Street im Jahr 1969. Der CSD ist ein Zeichen für Demokratie und ein starkes Statement gegen Diskriminierung – nicht nur für die Community, sondern für die gesamte Gesellschaft.
CSD 2025
Am CSD München 2025 hat zum ersten Mal offiziell eine rund 80köpfige Gruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die der Einladung des Netzwerks Bayerische Staatsverwaltung als organisatorischem Träger gefolgt sind, teilgenommen. Die Teilnahme erfolgte außerhalb der Arbeitszeit, es gab keine Dienstbefreiung, und selbstverständlich keine Verpflichtung zur Teilnahme.
Teilnehmer war nicht die Staatsregierung, nicht die Staatsverwaltung und auch keine bestimmte Behörde, sondern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der bayerischen Staatsverwaltung.
